Durch das Förderprogramm „Fachkurse“ will das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg finanzielle Anreize für eine verstärkte berufliche Qualifizierung schaffen und gewährt deshalb Zuschüsse von 30 % bzw. 50 % aus Mitteln des
Euro päischen Sozialfonds für Teilnehmer von sogenannten Fach kursen.
Wer wird gefördert?
Folgende Zielgruppen bzw. Kursteilnehmende werden
gefördert:
Hinweis: Für Arbeitslose wird von den Agenturen für Arbeit in der Regel eine finanziell attraktivere Förderung angeboten.
Nicht förderfähig sind:
Hinweis: Beschäftigte von rechtlich selbstständigen Unternehmen, die aus Mitteln der öffentlichen Hand getragen werden, sind förderfähig.
Wie hoch ist der Zuschuss?
Der Zuschuss zu den Kursgebühren beträgt 30 %. Für Teilnehmende der Zielgruppe über 50 Jahre beträgt der Zuschuss 50 %.
Welche Kurse werden gefördert?
Die Förderung ist bei den betreffenden Seminaren gesondert ausgewiesen und wird bei Gewährung in voller Höhe weitergegeben. Bei Nichtgewährung behalten wir uns vor, den Zuschuss nachzuberechnen.
Antragstellung
Die Teilnehmenden erhalten vor Kursbeginn ein Antragsformular von Bildung – Druck, Papierverarbeitung und Medien in Baden- Württemberg e. V., das vollständig ausgefüllt und unterschrieben werden muss. Unvollständig oder zu spät ausgefüllte Anträge können nicht berücksichtigt werden. Die Bearbeitung und Vergabe der Zuschüsse erfolgt nach dem Besuch der Veranstaltung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur ESF-Fachkursförderung erhalten sie hier.
Und bei Frau Zöllner unter 0711 45044-32 oder per Mail:
u.zoellner@bildung-bw.de