Seit der drupa 2012 ist die neue Facebook-Fanpage "Die Medientechnologen" online. Hier gibt's erste Kurzinfos zu den Berufen Medientechnologe/in Druck, Medientechnologe/in Siebdruck und Medientechnologe/in Druckverarbeitung. Für interessierte Jugendliche gibt es dort auch eine Ausbildungsplatzbörse.
Arbeitsgebiet
Medientechnologen/innen Siebdruck arbeiten in handwerklichen oder industriellen Unternehmen der Druckbranche, insbesondere in den Bereichen Bogensiebdruck, Rollensiebdruck, Körpersiebdruck, technischer Siebdruck, Textilsiebdruck, keramischer Siebdruck und Glassiebdruck.
In unserer Nachwuchswerbebroschüre erhalten Sie einen kurzen Einblick in den Beruf des/der Medientechnologen/in Siebdruck.
Sie erhalten die Ausbildungsordnung bei Ihrer zuständigen IHK oder können Sie direkt beim Bertelsmann Verlag in Bielefeld für ca. 8 Euro bestellen: www.wbv.de www.berufe.net
Ausbildungsplaner
Den für die Ausbildung individuellen Ausbildungsplan können Sie sich mit unseren Word-Tools selbst zusammenstellen. Ausbildungsplaner Word
2011: Infoschrift: Medientechnologe/in Siebdruck
Am 1. August 2011 ist die neue Ausbildungsordnung des Medientechnologen Siebdruck in Kraft getreten und löst damit die Ausbildungsordnung des Siebdruckers ab. Die Broschüre informiert über die neue Ausbildungsstruktur, die Verordnung mit Erläuterungen, den Ausbildungsrahmenplan und über Prüfungsstrukturen und Rahmenlehrplan.
In diesem Video stellt Jannik seine Ausbildung zum Mediengestalter Digital/Print vor:
Arbeitsgebiet
Mediengestalter/innen arbeiten bei Marketingkommunikationsagenturen, Designstudios, Unternehmen der Druck- und Medienwirtschaft, Mediendienst- leistern, Verlagen sowie in Marketing- und Kommunikationsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Fachrichtungen: Beratung und Planung Konzeption und Visualisierung Gestaltung und Technik
Nachwuchsbroschüre
In unserer Nachwuchsbroschüre erhalten Sie einen kurzen Einblick in den Beruf des/der Mediengestalters/in Digital + Print.
Download
Ausbildungsordnung
Sie erhalten die Ausbildungsordnung bei Ihrer zuständigen IHK oder können Sie direkt beim Bertelsmann Verlag in Bielefeld für ca. 8 Euro bestellen: www.wbv.de www.berufe.net
Ausbildungsplaner
Den für die Ausbildung individuellen Ausbildungsplan können Sie sich mit unseren Word- oder InDesign-Tools selbst zusammenstellen. Ausbildungsplaner Word Ausbildungsplaner InDesign
Infoschrift: Mediengestalter/in Digital + Print
In der ZFA-Infoschrift werden neben der Struktur mit den drei Fachrichtungen auch Beispiele der Ausbildungsprofile beschrieben, die Prüfungsanforderungen erläutert und die Lernfeldstruktur des Rahmenlehrplans für die Berufsschule dargestellt. Ebenfalls enthalten sind alle Neuerungen der Teilnovellierung ab August 2013.